EVENTS
Austauschen. Voneinander lernen. Netzwerk leben.
Aktuelle Termine
SEPTEMBER 2025
03.09. | 16.00 – 18.00 Uhr
Workshop: KI-Agenten - Lass sie für Dein Startup und Dich arbeiten! | Thomas Rauch | Leanermacher
Wie weit ist KI schon im Bereich der Automatisierung? Leanermacher Thomas Rauch demonstriert mit n8n, browser-use und Gemini, was heute schon automatisierbar ist. Und das Beste: Alle vorgestellten Lösungen sind komplett kostenlos umsetzbar. Natürlich werden wir auch die Grenzen betrachten und einen Blick in die Zukunft werfen.
Die Anwendungsfälle im Workshop:
- Ein Customer Service Bot, der Fragen beantworten und sogar Buchungen vornehmen kann
- Ein persönlicher Assistent, dem man bestimmte Aufgaben beibringen kann
- Wiederkehrende Aufgaben teilautomatisieren, wie z.B. Buchhaltung, Monitoring von Ausschreibungen und Pflegen von Listen
- Software Testing mit Selenium und Pupeteer durch KI-gesteuerte Browser Automation ersetzen
Und diese Fragen werden wir beantworten:
- Was sind KI Agenten und was ist Tool Use durch KI?
- Was sind Vor- und Nachteile von KI-Automatisierung gegenüber klassischer Automatisierung (z.B. Zapier)
- Wie kann man Workflows, Agenten und Chatbots mit n8n bauen?
- Wie kann man Aufgaben im Browser automatisieren?
Agile Innovationsentwicklung | Thomas Rauch | Leanermacher
Gemeinsam erarbeiten wir was ein Innovationsprozess braucht, der zu Eurer Organisation passt – und sich agil an diese anschmiegt. Das Seminar richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Innovation ermöglichen, strukturieren oder begleiten wollen – zum Beispiel als Innovationsbeauftragte:r, Projektleitung oder Teil eines Transformationsteams.
- Innovationskultur
- Innovationsprozesse
- Agile Organisationsentwicklung
- Unternehmen: EUR 399,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Learning Pitch | Thomas Rauch | Leanermacher
Dieses Format dient zum Austausch aller Teilnehmenden der Summer School. Ihr seid alle dazu eingeladen Fallbeispiele zu präsentieren, die von der Anwendung des Gelernten berichten oder darüber hinaus neue Impulse einbringen.
- Fallstudien
- Review der Methoden
- Learnings
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
17.09.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
22.09. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
IDEEN-PITCH Region Nürnberg
Die Plattform für Ideen, Startups, Feedback & Networking
Spannende Pitches, interessantes Networking & guter Kaffee– so wird der kommende IdeenPitch vom NKubator in der Rösttrommel!
Mit der Eventreihe IdeenPitch Region Nürnberg bieten die lokalen Gründungsförderer (angehenden) Gründerinnen und Gründern regelmäßig die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen vorzustellen und sich frühzeitig zu vernetzen. Der optimale Rahmen, um sich Feedback einzuholen und in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen - sowohl als Unterstützender als auch Mitgründer*innen!
Neu in diesem Jahr: Gemeinsam mit der Aurel Steinert Stiftung vergibt der NKubator den Green Impact Award, um junge Startups und Gründungsideen mit ökologischem Fokus zu unterstützen.
Der Award richtet sich an Gründende und Teams, die mit ihrer Idee einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten wollen. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.
Interessierte können sich dafür bis zum 29. August 2025 per E-Mail an info@nkubator.de bewerben.
Weitere Informationen zur Bewerbung auf den Green Impact Award: IMPACT AWARD 2025
OKTOBER 2025
06.10. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
08.10.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
20.10. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
22.10.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
29.10. | 16.00 – 18.00 Uhr
Workshop: Messe-Training – von der Planung zum Lead | Bettina Wild | Senior Manager NürnbergMesse Startup-Hub / Expertin für Startups und Messeförderung
Bettina Wild zeigt in diesem Workshop, auf was Start-ups vor der Beteiligung an einer Messe achten müssen und wie Start-ups Messen als Booster nutzen können.
Sie gibt Einblicke und Tipps zu folgenden Fragen:
- Nach welchen Kriterien entscheide ich, ob eine Messebeteiligung sinnvoll ist ?
- Welche Teilnahme- und Fördermöglichkeiten gibt es für Start-ups, die an einer Messe teilnehmen möchten?
- Wie begleitet die NürnbergMesse/Messeveranstalter Start-ups während, vor und nach einer Messe?
- Was ist außer dem reinen Messestand noch wichtig?
- Mit welchem Aufwand/Kosten muss ich rechnen?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Messeteilnahme?
- Beispielhafte Success Stories und Best Practices
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
29.10.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
NOVEMBER 2025
03.11. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
12.11.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
17.11. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
19.11.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
26.11.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
DEZEMBER 2025
01.12. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
03.12. | Ab 17.00 Uhr
OPEN HOUSE – AUF DIE PLÄTZCHEN, FERTIG, LOS ….
mit den legendären Plätzchen-Pitches unserer Start-ups
10.12.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
11.12.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
15.12. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
17.12.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
JANUAR 2025
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
15.01.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
15.01.
WORKSHOP – Build Your Vision 2025 mit LEGO Serious Play
Neues Jahr – neue Ziele und Maßnahmen:
In diesem Workshop reflektierst Du Dein 2024 und erarbeitest spielerisch Deine ganz persönlichen Ziele oder Deine Vision für 2025. Und – wenn Du magst – auch die Maßnahmen noch dazu. LEGO Serious Play und wir unterstützen Dich dabei.
Du möchtest nur mit Deinem Team Vision, Ziele und Maßnahmen erarbeiten? Dann vereinbare gerne einen individuellen Workshop-Termin mit uns.
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
22.01.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
27.01.
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
29.01.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
29.01.
WORKSHOP – Bankengespräch | Finanzierungsmix | Darlehensfinanzierung mit der Sparkasse Nürnberg
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
FEBRUAR 2025
05.02.
Bavarian Impact Festival auf AEG
Sei mit dabei wenn die wichtigsten Akteure aus der Welt des Impact Entrepeneurship in Nürnberg zusammenkommen, um innovative Ideen zu teilen, wertvolle Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten.
Vernetze dich mit der Impact Entrepeneurship Szene aus Bayern und bringe unsere Gesellschaft voran!
Infos und Anmeldungen unter https://www.bavarianimpactfestival.de/#1742861141
05.02.
WORKSHOP - Best-Practice-Sharing: Erfolgreicher Vertrieb - Erfahrungen von Scale-Ups und Konzernen
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
12.02.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
12.02.
WORKSHOP - Special - How to ... Fördermittel?! - Von der Idee zum Geld mit Sabine Blassmann
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
13.02.
Ideenpitch im Gründungs- und Kreativzentrum OM7
Der Ideenpitch bieten Gründer:innen die Gelegenheit, ihre Geschäftsidee kurz und knackig vorzustellen. Anschließend wird allen Anwesenden Raum für Networking und Austausch gegeben.
Egal, ob Gründer:in oder Interessent:in, komm vorbei!
Infos und Anmeldung unter https://www.om7.de/termine/kreativpunkt-ideenpitch/
19.02.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
19.02.
WORKSHOP - Impact Booster - Mehr Impact für dein Start-Up mit Jacqueline Houweling
Was bedeuten „ESG“ und „Impact“ eigentlich genau?
Und wie fange ich als kleines Team mit der wirkungsorientierten Steuerung meines Start-ups an?
Im Impact Booster-Workshop erfahrt ihr mehr – und dann dürft ihr selbst loslegen! In Teams arbeitet ihr mit dem "5 Dimensions of Impact"- Framework (https://impactfrontiers.org/norms/five-dimensions-of-impact/), um die Auswirkungen Eures Startups und Eure Impact-Ziele klar zu formulieren.
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
24.02.
WORKSHOP - Special: How to ... IP?! - Patent- und Markenanwältin Dr. Andrea Zehetner zu Gast im NKubator
Immer wieder steht Intellectual Property (IP) – Konzepte zum Schutz und zur Verbreitung von geistigem Eigentum - im Fokus. Daher haben wir – mit super Support der FAU-Gründungsberatung – Frau Dr. Andrea Zehetner zu Gast.
Sie stellt folgende Themen praxisnah vor:
- IP-Strategie (Anmeldestrategie und Kosteneffizienz)
- Branding / Trademarks
- Andere IP-Themen
Im Anschluss besteht beim Lunch & Talk Gelegenheit zum weiteren Austausch und zur Vertiefung Eurer Themen. Gerne könnt Ihr uns vorab schon Eure Fragen zukommen lassen.
Dr. Andrea Zehetner, ist Deutsche und Europäische Patent- und Markenanwältin.
24.02.
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
26.02.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
MÄRZ 2025
05.03.
Vertrieb – vom Markt zum Kunden | Dr. Thomas Smolka
- Marktanalyse und systematische Kundensegmentierung
- Aufbau einer Kundenpipeline
- Auswahl und Priorisierung von Kundengruppen
- Weiterentwicklung zu Key-Accounts
- Wie helfen diese mir für die strategische Planung/Forecast
10.03.
LUNCH & TALK - Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
24.03.
LUNCH & TALK - Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
26.03.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
APRIL 2025
07.04.
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
09.04.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
22.04.
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
23.04.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
30.04.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
30.04.
WORKSHOP - Story-Telling | Jörg Meister
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
MAI 2025
05.05. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
08.05. | 17:00 - 20:00 Uhr
impACT talk
Ihr interessiert Euch für Impact und möchtet erfahren, wie Unternehmen und Startups Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen – und welche Wirkung sie damit erzielen? Dann seid beim impACT talk dabei!
Freut Euch auf spannende Impulse, eine inspirierende Podiumsdiskussion und die Gelegenheit, Euch im Impact-Ökosystem zu vernetzen. Im Anschluss könnt Ihr euch bei Essen und Trinken weiter austauschen.
Kostenlose Tickets gibt es unter: https://www.eventbrite.de/e/impact-talk-tickets-1284127342449
Warm-up ab 16:00 Uhr: Ihr habt Lust auf eine exklusive Führung durch den NKubator mit Startup-Pitches? Dann meldet Euch hier an: info@nkubator.de
14.05.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
19.05. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
21.05.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
28.05.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
JUNI 2025
03.06. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK Gründungstags Special (Bayerische Gründungstage 2025) - Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Bei unserem Lunch & Talk Gründungstags-Special teilen unsere Startups Best Practices und geben spannende Einblicke direkt aus dem Gründungsalltag.
Egal ob Ihr selbst gegründet habt, gerade überlegt zu gründen oder Euch einfach mit Startups aus den Bereichen Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit vernetzen wollt: Kommt vorbei und profitiert vom Erfahrungsaustausch – und das alles bei leckerem Essen und entspannter Atmosphäre.
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
11.06.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
16.06. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
18.06. | 16.00 – 18.00 Uhr
Workshop: Cold E-Mail-Marketing | Thomas Rauch | Leanermacher
Eine zuverlässige Methode neue Kontakte zu gewinnen wünschen sich viele Startups und Unternehmen. Cold E-Mail Marketing ist hierfür im B2B Bereich ein wirkungsvolles Tool.
Thomas Rauch geht mit euch auf folgende Fragen ein:
- Darf ich bisher unbekannte Personen anschreiben?
- Wie komme ich an Adressen?
- Wie ist ein gutes Anschreiben aufgebaut?
- Welche Tools sind hilfreich?
- Was sind die Erfolgsaussichten?
Zum Referenten:
Thomas war 6 Jahre lang als Senior Business Developer am Fraunhofer IIS und hat dort die meisten seiner neuen Industriekontakte über Cold E-Mail Marketing akquiriert. Zur Aufbau seiner Selbstständigkeit als Trainer hat er die Methoden noch weiter ausgebaut. Sein Ziel ist es euch ein erprobtes Verfahren an die Hand zu geben, das bei genügend Einsatz eurerseits sichere Kontakte bringt.
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
18.06.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
25.06.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
26.06. | 08.00 – 19.00 Uhr
Sustainable Conference Business Day – wir sind dabei
27.06. | 12.00 – 19.00 Uhr
Sustainable Community Day – wir sind dabei
30.06. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
JULI 2025
09.07.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
14.07. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
23.07. | 16.30 – 19.00 Uhr
Workshop: Pitch-Training | Jörg Meister | swz concept
In diesem Pitch-Training lernt Ihr, wie Ihr Eure Idee, Euer Start-up oder Euer Projekt klar, glaubwürdig und kraftvoll präsentiert – und zwar nicht nur über was Ihr tut, sondern warum Ihr es tut. Mithilfe des Golden Circle (Why–How–What) nach Simon Sinek schärft Ihr Euer Kernversprechen und entwickelt einen Pitch, der emotional überzeugt und im Gedächtnis bleibt.
Außerdem entwickelt Ihr Euren individuellen USP als echtes Versprechen an Eure Zielgruppe.
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
23.07.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
28.07. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
30.07.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Nürnberg
AUGUST 2025
05.08. | 16.00 – 20.00 Uhr
Zu Gast bei KPMG:
Workshop Rechtliche und Steuerliche Themen von Startups | Impulsvorträge | Q&A | Get-Together
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
05.08.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Ansbach
06.08.
Nachhaltigkeits-Checks und -Beratungen
Für Kunden der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
07.08. | 09.00 – 16.00 Uhr
Design Sprint an einem Tag | Thomas Rauch | Leanermacher
Ein klassischer Design Sprint dauert vier Tage - aber welches Team hat schon so viel Zeit?
Geht das auch kürzer? Die Antwort: Ja, das geht. Mit einem einmaligen Format, das speziell für eintägige Workshops konzipiert wurde.
An diesem Tag durchläufst Du alle Phasen eines Design Sprints von der Challenge über Gallery Walks bis hin zum Prototyping. Im Fokus stehen emotionale, erlebbare Themen, schnelle Entscheidungen und gemeinsames Arbeiten im Team.
Du bekommst einen intensiven, praxisnahen Einblick in Design Thinking, Kreativitätstechniken und nutzerzentrierte Entwicklung. Ideal für alle, die den Sprint-Ansatz erleben wollen – auch wenn wenig Zeit zur Verfügung steht.
Inhalte:
- Mapping
- Crazy 8
- Gallery Walk
- Storyboarding
- Prototyping
Im Anschluss an den Workshop findet ein gemeinsames Social Event statt: ein entspanntes Abendessen, bei dem Ihr Euch mit den anderen Teilnehmenden der Summer School austauschen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen könnt.
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 549,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Design Sprint an einem Tag | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
11.08. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
12.08. | 09.00 – 16.00 Uhr
Lean Startup Methode | Thomas Rauch | Leanermacher
Der Workshop ist Dein Einstieg in die Lean Startup Methode mit Fokus auf iterative Entwicklung von Ideen – als Gründer:innen oder innerhalb von Unternehmen. Du lernst, wie Du mit dem „Build – Measure – Learn“-Zyklus Hypothesen entwickelst und mit Marktexperimenten testest, Minimal Viable Products (MVPs) erstellst und strukturiert aus Feedback lernst.
In praxisnahen Übungen arbeitest Du an Deiner eigenen Idee oder einem Beispiel aus Deinem Unternehmen – und wendest zentrale Prinzipien des Lean Startup Ansatzes direkt an. Der Kurs richtet sich an alle, die unternehmerisch denken und innerhalb ihres Unternehmens neue Lösungen, Produkte oder Services entwickeln wollen – iterativ, nutzerzentriert und mit System.
Inhalte:
- Lean Startup Grundlagen
- BMC
- VPC
- Hypothesen
- Marktexperimente
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 549,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Lean Startup Methode | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
13.08. | 16.00 – 16.30 Uhr
Workshop: Förderprogramme für Startups | Bayern Innovativ
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
21.08. | 09.00 – 13.00 Uhr
Kontaktaufnahme Challenge | Thomas Rauch | Leanermacher
In diesem Training lernst Du erfolgreich Industriekontakte zu knüpfen. Du bekommst erprobte Abläufe und praxisnahe Werkzeuge an die Hand, um gezielt potenzielle Kunden zu identifizieren, per E-Mail anzusprechen und mit ihnen in ein fundiertes Interview zu gehen. Noch am selben Tag wirst Du Deinen ersten echten Kontakt anschreiben.
Wenn Du willst, stellst Du Dich nach dem Seminar folgende Challenge: 100 neue Kontakte anschreiben, zehn Kundeninterviews führen, ein Kundenbesuch – in nur 12 Wochen. Diese Challenge hat es in sich. Aber Du bist nicht allein, sondern bestreitest sie gemeinsam mit den Teilnehmern, die Du im Kurs kennenlernst. Und baust auf einer klaren Struktur auf, an der Du Dich orientieren kannst.
Am Ende hast Du ein klares Verfahren in der Hand, mit dem Du zuverlässig neue potenzielle Kunden erreichst. Du weißt, welche Schritte Du gehen musst – und fühlst Dich sicher genug, sie selbstständig weiterzugehen.
Inhalte:
- Kontaktdaten recherchieren
- Anschreiben verfassen
- Interviewführung
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 399,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Kontaktaufnahme Challenge | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
25.08. | 12.00 – 13.00 Uhr
LUNCH & TALK- Mittagessen und Austausch mit unseren Start-ups und uns
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
26.08. | 09.00 – 16.00 Uhr
Cold E-Mail Marketing | Thomas Rauch | Leanermacher
Du möchtest endlich wissen, wie man passende Ansprechpartner im Netz findet – und sie mit überzeugenden Cold E-Mails erreicht? In diesem eintägigen Präsenzseminar lernst Du, wie Du mit einfachen Tools Kontaktdaten sammelst, strukturierst und für Dein E-Mail-Marketing nutzt.
Du brauchst dafür keine Programmiererfahrung: Noch nie etwas von HTML oder CSS gehört? Kein Problem! Du arbeitest mit einfach verständlichen Anwendungen und bekommst einen praktischen Einstieg in die wichtigsten technischen Grundlagen.
Dieser Kurs ist gemacht für alle, die Cold E-Mails einsetzen wollen und ihre Kontakte dafür selbst finden möchten – gezielt, effizient und mit System auf potenzielle Kunden zugehen.
Inhalte:
- Kontaktdaten scrapen
- Automatisierte Mailings
- Rechtliche Aspekte
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 549,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Cold E-Mail Marketing | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de